Kunst in der Landschaft...
Die größte Maultrommel der Welt
Wir leben unser Handwerk – Traditionelle Erzeugungsstätte der Mollner Maultrommel seit dem 17.Jhdt direkt am Fuße und Flussufer der Krummen Steyrling.
Ganz nach diesem Grundsatz haben wir ein Kunstwerk geschaffen, das - wie alle unsere Maultrommeln - mit viel Feingefühl in wertvoller Handarbeit und mehreren hundert Arbeitsstunden sowie etlichen Arbeitsschritten hergestellt wurde.
Besonderes Augenmerk gilt der Form & Ausführung des Maultrommel Monuments.
Die typische Rombus-(Raute) Form des gesamten Stahlrahmens wie auch detailgetreue ausgetriebene Schenkel zeichnen das Monument als Maßstabsgetreue Skulptur im Großformat aus.
Mit einer Größe von über sechs Meter und einem Gewicht von knapp zwei Tonnen ist diese Weltrekord-Maultrommel die größte, einer originalen & traditionellen Mollner Maultrommelform nachempfundene Skulptur.
Im Landschaftshintergrund erheben sich das Dürre Eck (1.222m) und der Gaisberg (1.267m) mit der südlich vorgelagerten auf 1.005m gelegenen Mollner Hütte.
Geographische Lage:
WIMMER-BADES MAULTROMMELERZEUGUNG
47.8942478,14.2506603
Die Umsetzung dieses Projekts sehen wir im Familienbetrieb Wimmer-Bades als wertvollen Beitrag zur Belebung und Erhaltung unserer jahrhundertealten Tradition und deren Kulturgüter in unserem schönen Steyrtal.
Die Erzeugung der Mollner Maultrommel wurde 2014 von der österr. UNESCO-Kommission als Immaterielles Kulturerbe anerkannt.
WIMMER-BADES
Maultrommelerzeugung & Traditionshandwerk
Im Sperrboden 1
A-4591 Molln
Tel.: +43(0)676-7498020